Traditionelle Fußwallfahrt vom Bamberger Dom zur Heiligtums-Kirchweih am Marienberg
Gleich zwei Anlässe verbinden sich mit der Fußwallfahrt vom Bamberger Dom zum Schönstattzentrum auf dem Marienberg. Der Tag der deutschen Einheit ist ein Ereignis, das die Gründung des Marienbergs als religiöses Zentrum ermöglichte.
Aufgrund der Vereinigung Deutschlands war ein Natostützpunkt an dieser Stelle nichtmehr erforderlich.
Der zweite Anlass entstand 1996 aus dem Anliegen, dass die Schönstattbewegung ein nicht zu übersehendes Zeichen der Verbundenheit mit dem Erzbischof und mit dem Erzbistum setzen möchte, gerade heuer zum 20-jährigen Jubiläum unseres
Erzbischofs.
Am Montag, dem 03.10.22, dem Tag der Deutschen Einheit, beginnt die Wallfahrt um 6:30 Uhr mit der Aussendung im Bamberger Dom. Ganz bewusst werden die aktuellen Anliegen der Diözese auf dem 24 Kilometer langen Pilgerweg im Gebet mitgetragen. Rechtzeitig werden die Wallfahrer zum Festgottesdienst den Wallfahrtsort Marienberg erreicht haben.
Um 15:00 Uhr beginnt der feierliche Kirchweihgottesdienst.
Anschließend besteht die Möglichkeit im Marienberg-Café Kaffee zu trinken und selbstgebackene Kuchen zu genießen.
Weitere Informationen bekommen Sie bei Schwester M.Carolina Ehrensberger: Tel. 09542 7635. Wir freuen uns, wenn Sie diese Verbundenheit durch Ihr Dabeisein als Pilger/in mittragen.