Zum Inhalt springen

MÄRZ

März
Verbundenheit untereinander
Datum:
19. März 2025
Von:
Tamara Horn

 

Am Sonntag erst war ich auf einem Familienbesuch und hatte eine wirklich schöne Zeit. Man hat sich schon länger nicht mehr gesehen, hatte sich so viel zu erzählen und genoss die gemeinsame Zeit, vor allem bei den Spaziergängen in der Natur.

Auf dem Heimweg kamen wir an Bad Staffelstein vorbei und haben beschlossen noch einen kurzen Abstechen auf den Marienberg zu machen. Wir mussten eh noch ein paar Sachen vorbei bringen und wollte einfach mal wieder eine kurze Zeit im Heiligtum verbringen.

Als wir auf den Parkplatz gefahren sind, dachten wir schon, wir hätten ein besonderes Fest verpasst, da er beinahe komplett voll war. Auf dem Weg zum Kentenich-Haus und ins Heiligtum, begegneten wir so viele Menschen. Aber man hat sich gegrüßt und hier und da hat man bekannte Gesichter gesehen. Beinahe wie bei meinem Familienbesuch: Man hat sich länger nicht gesehen und es war richtig schön sich zufällig zu treffen .

Und einem besonderen Mitglied dieser Familie statteten wir im Heiligtum natürlich auch noch einen Besuch.

Die Gottesmutter

Im Liebesbündnis bin ich tief mit Ihr verbunden und Sie mit mir. Sie freut sich über jeden Besuch, jeden kleinen Brief, jede Blumen und jede Kerze, die man ihr schenkt.
Und man kann sie auf dem ganzen Marienberg spüren, Ihr Wirken, ihre Gegenwart.
Durch das Liebesbündnis sind wir nicht nur mit Ihr, sondern auch mit einander verbunden.

Ich sage gerne, Schönstatt ist eine große Familie, egal wo man ist, welches Land, welche Sprache und welchen Familienhintergrund, man nimmt jeden freundlich auf und man kann sich geborgen fühlen.
Und das fühle ich besonders auf dem Marienberg. Man ist mit den anderen verbunden, egal welche Generation, man kommt ins Gespräch und denkt aneinander, betet für die anderen. Maria strahlt ihre Liebe aus und verwandelt uns. Hier kann jeder daheim sein und ist Teil einer Familie, egal ob man wegen einem Treffen, einem Besuch auf dem Spielplatz, einem guten Stück Kuchen oder einem Besuch im Heiligtum kommt, man wird in diese Familie eingebunden, man fühlt sich geborgen und angenommen. Und an den Besuchern kann man sehen, dass sie dieses Gefühl auch spüren, dass sie gerne wieder kommen.

Ja, diese Verbundenheit untereinander konnte ich diesen Sonntag richtig spüren und es hat mich aufgeladen, mir neue Kraft und Motivation geschenkt. Wir sind nicht allein, es ist immer einer da, der uns zur Seite steht, im Liebesbündnis verbunden.

Wir wollen die nächsten Tage mal um uns schauen, die anderen in den Blick nehmen und diese besondere Verbundenheit, die wir auf dem Marienberg spüren dürfen, auch in unseren Alltag und zu unseren Mitmenschen tragen.